Kirchen in unserer Ortsgemeinde
Propsteikirche St. Marien
© Bilder: K.-W. Augenstein
Die ehemalige Benediktiner Propsteikirche St. Maria gilt als eines der bedeutendsten Baudenkmäler aus der Zeit des Übergangs der Spätromanik zur Frühgotik. Der Bau wurde 1225 begonnen , zu Beginn des 14. Jahrhunderts fertiggestellt und als Kloster- und Wallfahrtskirche genutzt. Das Kloster wurde während der Reformation aufgelöst und die Kirche wurde bis 1885 von evangelischen und katholischen Christen als Gemeindekirche genutzt. 1808 – 1810 diente das Langschiff der Kirche als Steinbruch und wurde fast völlig abgetragen. 1893 wurde es unter Superintendent Metz in verkleinerter Form neu errichtet. 1962-1970 grundlegend renoviert ist die Abteikirche das Gotteshaus der evangelischen Kirchengemeinde Offenbach, die zur Evangelischen Kirche im Rheinland zählt. Die Aufnahme zeigt den achteckigen Vierungsturm mit Nebenchören und dem verkürzten Langschiff. Um die Kirche gruppieren sich die neu gestaltete Brunnenanlage und das evangelische Gemeindehaus.
St. Peter und Paul Kirche
© Bilder: K.-W. Augenstein
Hirsauer Kapelle
© Bilder: K.-W. Augenstein